DFV e.V. › Foren › DFV-Forum › Von Mitglied zu Mitglied › Schiffsmodelle
Schlagwörter: 1:1250; Modelle; Schiffsmodelle
- Dieses Thema hat 30 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten, 2 Wochen von
Christian Schmitz.
-
AutorBeiträge
-
23. Mai 2017 um 8:55 Uhr #802
Michael Brinkmann
TeilnehmerAnlässlich des Internationalen Sammlertreffens der Freude von Schiffsmodellen im Maßstab 1:1250 am 20. Mai 2017 in Kassel, das alle zwei Jahre stattfindet, wurden wieder einige Neuheiten aus dem Bereich der Fährschiffsmodelle präsentiert. Dazu gehörte u. a. die “Cruise Europa” von Mare Nostrum, einem Hersteller aus Österreich, der bevorzugt Modelle aus dem Mittelmeerraum produziert. Nomen est omen.
23. Mai 2017 um 17:11 Uhr #812Michael Brinkmann
TeilnehmerIn diesem Jahr gab es eine ganze Reihe von Neuheiten aus dem Bereich Fähren und RoRo in Kassel zu bestaunen. Allerdings konnten nicht alle Modelle mitgenommen werden, aber die Hersteller beliefern hoffentlich bald den Fachhandel.
5. Juni 2017 um 12:21 Uhr #825Heino Sehlmann
TeilnehmerBei der “Precision” ist nomen aber nicht omen – eher grobschlächtige Anmutung für mein Empfinden. In den 1980ern wäre das Standard gewesen, aber heute… Damals hätte ich sie vielleicht für 45 DM mitgenommen, heute vermute ich mal kostet sie an die 100 €?
11. Juni 2017 um 20:13 Uhr #852Michael Brinkmann
TeilnehmerJa Heino, da hast Du leider recht. Ich vermute einmal, der Hersteller hat die für ihn wohl knappe Zeit vor dem Sammlertreffen dazu genutzt, noch ein paar Modelle ‘auf die Schnelle’ fertig zu bekommen.
16. Juni 2017 um 22:01 Uhr #867Michael Brinkmann
TeilnehmerFür alle, die ein wenig tiefer in die Tasche greifen wollen (also nicht Du, lieber Heino 😉 ), gibt es jetzt die neue “Bergensfjord” und die “Stavangerfjord” von der Galerie Maritim.
18. Juni 2017 um 21:49 Uhr #870Christian Schmitz
Teilnehmer389,- EUR??? Aua… Da muss man die wirklich als Geldanlage sehen…
19. Juni 2017 um 21:28 Uhr #872Michael Brinkmann
Teilnehmer279,– als Wasserlinienmodell, wenn ich nicht irre.
24. Juni 2017 um 19:44 Uhr #884Heino Sehlmann
TeilnehmerUnwesentlich günstiger 😉
Aber gut sehen sie schon aus!22. Juli 2017 um 21:19 Uhr #930Michael Brinkmann
TeilnehmerVielleicht ist es noch nicht jedem Interessierten aufgefallen, aber es gibt inzwischen wieder den Hamburger Rundbrief, in der Tradition des alten Rundbriefes, aber doch von deutlich besserer Druckqualität:
19. August 2017 um 15:42 Uhr #975Michael Brinkmann
TeilnehmerBei Rhenania Junior sind außerdem erschienen die drei Varianten der ehemaligen “Maersk Exporter”, einmal im Original, dann als “Scotia Seaways” von DFDS und im aktuellen Farbkleid als “Stena Scotia”, die zuletzt von sich hat vermelden lassen, dass Stena dort die aktuelle Schiffsbetriebssoftware von ABB (DEGO IV) hat installieren lassen, um einerseits Kraftstoff zu sparen und andererseits die Reise komfortabler zu machen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 3 Monaten von
Michael Brinkmann.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 3 Monaten von
Michael Brinkmann.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 3 Monaten von
Michael Brinkmann.
3. Oktober 2017 um 15:03 Uhr #1172Michael Brinkmann
TeilnehmerRhenania Junior wird in der kommenden Zeit wohl die meisten der CalMac-Fähren in 1:1250 nachbauen. Das vierte Modell für diese Reederei ist die kleine “Catriona” (Rhe Jun 301)
3. Oktober 2017 um 15:04 Uhr #1174Michael Brinkmann
TeilnehmerDoch damit nicht genug, unter Rhe Jun 302 erfolgte die Auslieferung der Inselfähre “Frisia IV”
5. Januar 2018 um 17:13 Uhr #1444Michael Brinkmann
TeilnehmerMatti Bröcher setzt seine Serie Rhenania Junior mit Modellen von Fähren der Reederei NorthLink fort, erschienen ist die “Hamnavoe”, es folgen die beiden etwas größeren Fleetmates. Außerdem baut er zur Stunde an einem weiteren Modell aus der CalMac-Flotte und hat unlängst die kleine “Flipper” von Cassen Eils ausgeliefert.
***Das mit dem Hochladen von Bildern klappt ja leider nicht mehr***
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren, 11 Monaten von
Michael Brinkmann.
1. Februar 2018 um 15:33 Uhr #1492Michael Brinkmann
TeilnehmerChef sagt, ich brauche mehr Geduld. Hier ist sie nun, die Geduldsprobe…
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren, 10 Monaten von
Michael Brinkmann.
4. Februar 2018 um 15:35 Uhr #1500Michael Brinkmann
TeilnehmerNee, geht wohl nicht
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren, 10 Monaten von
Michael Brinkmann.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 3 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.