DFV e.V. › Foren › Kreuzschifffahrt › NORWEGIAN STAR
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 9 Monaten von
Michael Brinkmann.
-
AutorBeiträge
-
24. Oktober 2017 um 16:13 Uhr #1265
Michael Brinkmann
TeilnehmerDiesmal ging es mit NCL (gebucht wieder preiswert über meinKapitän.de) und der “Norwegian Star” von Venedig durch die Adria (Kotor, Korfu) in die Ägäis (Santorini, Mykonos) und zurück über Dubrovnik nach Venedig. Wegen Nebels gab es zu Beginn allerdings richtig Probleme: der Flieger startete mit über zwei Stunden Verspätung ab Berlin (Flug von Hamburg war kurzfristig ganz gestrichen worden!) und die Kreuzfahrtschiffe durften allesamt nicht nach Venedig einlaufen, weil der Hafen geschlossen war. Also am Terminal angekommen und…warten. Mal locker fünf Stunden! Klar, für das Wetter kann keiner etwas und der vollständige Passagierwechsel dauert seine Zeit, aber die eine oder andere Info von Seiten der Reederei wäre schon nett gewesen.
Dann ging es aber doch noch am Abend los, der Kapitän erklärte am nächsten Tag, dass es entschieden hatte, noch spät auszulaufen und mit hoher Fahrt das erste Ziel anzusteuern, statt es auszulassen. So kamen wir in den Genuss eines abendlichen Kotors. Hat auch etwas. Die anderen Ziele wurden dann pünktlich erreicht, das Tendern klappte überall gut, lästige Wartezeiten gab es keine mehr.
Das Schiff selbst empfanden wir als sehr angenehm, selten gab es mal irgendwo Andrang, obwohl es ausgebucht war. Das Essen ist ausgezeichnet, allerdings bieten die beiden Hauptrestaurants täglich eine identische Speisekarte, was die vermeintliche Auswahl dann doch etwas relativiert. Die großen Freidecks sind Klasse! Schade nur, dass das sonst so beliebte achtere Freideck den Kids vorbehalten ist, aber so denkt man wohl erste, wenn die eigenen Kinder nicht mehr mitreisen.
Die Shows im Stardust Theatre sind ebenfalls super! Und als Gast aus Deutschland kann man mit dem Premium-All-Inclusive eh nichts falsch machen – das ist wirklich der Hammer. Das einzige, was uns im Vergleich zur Reise mit dem Schwester- und Kompanieschiff “Norwegian Jade” aufgefallen ist, war die spürbar weniger aufmerksame Crew im Service. Auf der “Jade” fühlten wir uns immer und überall sehr willkommen und als Gäste gewertschätzt – zumindest ließ man uns das so spüren. Auf der “Star” gab es doch etliche Damen und Herren im Service, die eher mürrisch waren, kein zusätzliches Wort sprachen und oft abgewandt waren, statt zugewandt.
Von diesen Kleinigkeiten abgesehen, war es eine tolle Reise in den warmen Spätsommer!
-
Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von
Michael Brinkmann.
25. Oktober 2017 um 16:12 Uhr #1276Michael Brinkmann
TeilnehmerBilder: GEHT NICHT!?!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von
Michael Brinkmann.
25. Oktober 2017 um 21:54 Uhr #1281Heino Sehlmann
TeilnehmerBei mir klappt das Hochladen von Bildern seit einiger Zeit auch nicht mehr. Wenn es jetzt gelungen sein sollte, dann ist ein Foto der NORWEGIAN STAR aus 2015 in Warnemünde im Anhang.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von
Heino Sehlmann. Grund: Rechtschreibung
26. Oktober 2017 um 16:47 Uhr #1287Michael Brinkmann
TeilnehmerBei Dir ging es ja nun, vielleicht liest ein Admin mit?
Bei mir ging’s wieder nicht, obwohl die Upload-Prozente hochgelaufen sind. 🙁-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von
Michael Brinkmann.
5. November 2017 um 18:07 Uhr #1315Michael Brinkmann
TeilnehmerBilder?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von
Michael Brinkmann.
10. März 2018 um 17:17 Uhr #1534Michael Brinkmann
TeilnehmerInzwischen ist ‘unser’ Reiseveranstalter insolvent, angeblich wird gegen ihn wegen Betruges ermittelt. Da hatten wir also gleich zweimal Glück.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.