DFV e.V. › Foren › Kreuzschifffahrt › Costa Pacifica
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 2 Monaten von
Axel Mischke.
-
AutorBeiträge
-
12. Mai 2017 um 22:24 Uhr #684
Axel Mischke
TeilnehmerGeständnis:
Ja, ich muss etwas gestehen, nachdem uns die Ostseekreuzfahrt mit der Aida Cara ( 2015) gut gefallen hat, gehts jetzt (23.6-4.7.) zum Nordkap mit der Costa Pacifica.
Ich weiss, viel zu groß und unübersichtlich und die vielen Menschen…..!
Danach werde ich unsere Fähren noch mehr schätzen, freue mich aber auf die Fahrt.
Hoffentlich will der Kapitän niemanden imponieren und fährt zu dicht ans Ufer !!!!
Also jetzt wißt ihr es.
Grüße
AxelWerde berichten.
13. Mai 2017 um 20:02 Uhr #710Heino Sehlmann
TeilnehmerHallo Axel,
wenn du dich auf die “Pacifica” einstimmen möchtest, dann empfehle ich das Ferries 4/2010 als Lektüre!
“Fähr”well
Heino
14. Mai 2017 um 14:45 Uhr #721Axel Mischke
TeilnehmerHallo Heino,
(klingt lustig), vielen Dank für den Lesetipp.
Habe gleich mein nun umfangreiches Ferries-Archiv durchsucht und die 4/2010 im zweiten Anlauf gefunden.
Irgendwelche Trolle hat die Nummer nach Ende Ende 2011 gestellt.
Mann, Mann, 2010, 7 Jahre her, da war man noch jung und schön…….
Deine Beschreibung hat nichts dramatisches, wir können also entspannt sein. Bei so vielen Menschen an Bord kann
es schon mal zu Problemen kommen. Nur die Rückfahrt war ja wohl “schwierig” ! Na , wir kommen ja auch in Hamburg an…Ob wir aber bei einer Nordkap-Fahrt Rom sehen werden, weiß ich nicht!? Aber lassen wir uns überraschen.
Werde also über die Nordkap-Fahrt mit der Pacifica berichten.Viele Grüße
Axel6. Juni 2017 um 19:17 Uhr #839Heino Sehlmann
TeilnehmerKleiner Vorgucker: Costa Pacifica am 16.04.2010 in La Valletta
6. Juni 2017 um 19:49 Uhr #840Axel Mischke
TeilnehmerDanke Heino,
flotter “Kahn”, na mal sehen.
Viele Grüße
Axel10. Juni 2017 um 8:47 Uhr #850Axel Mischke
TeilnehmerSag mal Heino,
wie war denn die ständige Musik auf allen Decks auszuhalten ?
Man hört ja unterschiedliche Meinungen.
Ich denke schon, dass die Maschine zu laut ist und überspielt werden muss.
Ansonsten rückt der 23.6. immer näher………Viele Grüße von den Landratten aus Berlin
Axel
10. Juni 2017 um 16:43 Uhr #851Heino Sehlmann
TeilnehmerEhrlich gesagt kann ich mich an permanentes Musikgedudel nicht entsinnen; ist ja auch schon 7 Jahre her. Während der Liegezeit waren wir an Land und ansonsten haben wir uns an Deck / auf unserem Balkon aufgehalten.
Da war unsere Fahrt mit der MSC Musica schon eine andere Herausforderung; da war der halbe Musikantenstadel an Bord 😉“Fähr”well
Heino
11. Juli 2017 um 22:30 Uhr #915Axel Mischke
TeilnehmerHallo Heino,
die Fahrt mit der Pacifica war gut. Tatsächlich hielt sich die “angedrohte” Musik auf allen Decks in Grenzen.
Schiff war gut gepflegt, Besatzung wurde ständig mit Notübungen genervt ! Ein kleiner Sturm ( 8-9 Bft) würzte den
Beginn der Fahrt, ansonsten liebliche See. Landschaften beindruckend, Nordkap im Nebel ( leider kein Geldzurück),
Lofoten könnten zur Lieblingsgegend werden.
Die Masse Mensch war erträglich,Schiff nicht ausgebucht. In Bergen dann 3 Kreuzfahrer mit insgesamt 8000 Menschen,
die aber nicht alle an Land gingen !!
Kapitän hätte mehr erklären können, aber dann eben in 5-6 Sprachen.
Soviel heute.
Herzliche Grüße aus Berlin
Axel -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.